Was ist das aktuelle Humanitäre Aufnahmeprogramm aus der Türkei? Wie ist der Ablauf? Welche Akteure sind beteiligt?
Mit der Aufnahmeordnung vom 29.12.2017 hat das Bundesinnenministerium entschieden, das Humanitäre Aufnahmeprogramm für syrische Geflüchtete aus der Türkei weiter fortzusetzen wonach bis zu 500 Personen monatlich aus der Türkei nach Deutschland einreisen können, was einer jährlichen Aufnahmequote von 6000 Personen entspricht.
In dieser Fortbildung möchten wir Teilnehmenden einen Einblick in den Ablauf und die beteiligten Akteure des Humanitären Aufnahmeprogramm geben und Fragen diesbezüglich klären.
Hinweis: Es handelt sich hierbei um eine reine Informationsveranstaltung, in der nicht thematisiert wird, wie Einzelfälle in das Programm aufgenommen werden können, da hierauf aus Deutschland kein Einfluss genommen werden kann.
Wann: 25.10.2018, 18.30 Uhr
Wo: Internationales Beratungszentrum der LHM (Goethestraße 53, 80336 München), der Raum wird per Aushang an der Eingangstür bekannt gegeben
Dauer: ca. zwei Stunden
Zielgruppen: SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen in Beratungsstellen, ehrenamtlich Aktive in der Arbeit mit Geflüchteten
Anmeldungen unter ehrenamt@save-me-muenchen.de