Geflüchtete Menschen sehen sich nach ihrer Ankunft in Deutschland vielfältigen Herausforderungen gegenüber. Diese reichen vom Erlernen der deutschen Sprache über Fragen rund um Asyl und Aufenthalt bis hin zu Zugang zu Ausbildung und Arbeit. All dies gilt es zudem in einer zunächst fremden und neuen Umgebung mit kulturellen Besonderheiten zu meistern.
Wir möchten Geflüchteten daher eine Hilfestellung bieten, um sie dabei zu unterstützen, hier in München anzukommen. Daher stellt Save Me seit 2008 Geflüchteten ehrenamtliche Münchnerinnen und Münchner zur Seite, die ihnen je nach Bedarf bei verschiedensten Belangen (wie z.B. Wohnungssuche, Deutsch lernen, Hausaufgabenbetreuung, Behördengänge, Verstehen von behördlichen Schreiben, Ausbildungsplatzsuche, Freizeitgestaltung etc.) helfen.
Die Patenschaften zwischen Geflüchteten und Mitbürgern bauen Vorurteile ab, fördern den interkulturellen Austausch, erleichtern den Geflüchteten den Alltag und sind eine Bereicherung für beide Seiten. Indem sie zu einem gegenseitigen Verständnis beitragen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken, entfalten sie auch eine gesellschaftliche Wirkung über die jeweilige Patenschaft hinaus.
Detaillierte Informationen zu unserem Patenprogramm finden Sie auch unter folgendem Link: www.save-me-muenchen.de/patenschaften
Eine Auswahl verschiedener Patenberichte finden Sie unter folgendem Link: www.save-me-muenchen.de/de/patenberichte/
Sie haben Interesse an einer Patenschaft?
Dann schreiben Sie uns einfach eine Mail an ehrenamt@save-me-muenchen.de Vielleicht finden sich ja auch in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis Ehrenamtliche, die Interesse an einer Patenschaft für Geflüchtete haben?
Zur Übernahme einer Patenschaft setzen wir die Teilnahme an zwei vorbereitenden Infoabenden voraus, die wir zusammen mit dem Projekt „Gemeinsam aktiv“ des Münchner Flüchtlingsrates, veranstalten:
Aktuelle Workshop-Termine im November 2019:
- Di, 05.11.19: Infoabend Teil I (Goethestraße 53) – Informationen über Patenschaften und die verschiedenen Engagement-Möglichkeiten beim Münchner Flüchtlingsrat
- Di, 12.11.19: Infoabend Teil II (Goethestraße 53) – Basiswissen Asyl und Resettlement
Die Workshops finden jeweils um 18:30 Uhr im Internationalen Beratungszentrum in der Goethestraße 53 statt und dauern ca. 2 Stunden. Der Raum wird per Aushang bekannt gegeben.
Anmeldungen entweder direkt unter ehrenamt@save-me-muenchen.de oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage (www.save-me-muenchen.de/patenschaften)
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!