Paten für Resettlement-Geflüchtete gesucht: Neue Infoabende im April und Mai 2019

Paten für Resettlement-Geflüchtete gesucht: Neue Infoabende im April und Mai 2019

Nobby G.
Allgemein

Es wird Zeit die Gelegenheit beim Schopfe zu packen, um zu zeigen, dass wir für eine offene und solidarische Münchner Stadtgesellschaft für alle einstehen.

Gerade jetzt brauchen wir mehr denn je Freiwillige, die sich im Rahmen einer Patenschaft für Geflüchtete aus Humanitären Aufnahmeprogrammen engagieren möchten. Aktuell suchen wir noch Patinnen und Paten für eritreische und somalische Geflüchtete, die im November/Dezember letzten Jahres aus Libyen über den Niger in Deutschland aufgenommen wurden. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um sehr junge Einzelpersonen im Alter von 20 bis 26.

Patinnen und Paten erklären sich bereit, Geflüchtete in München willkommen zu heißen und helfen im Rahmen ihrer Möglichkeiten aktiv mit, den Ankommenden den Start in Deutschland und ihren Alltag zu erleichtern. Die Ehrenamtlichen sind Ansprechpartner und übernehmen eine Brückenfunktion zwischen dem gesellschaftlichen Umfeld und den Geflüchteten. Sie unterstützen beispielsweise Kinder bei den Hausaufgaben, Erwachsene beim Deutschlernen, helfen beim Verstehen behördlicher Schreiben oder begleiten zu Terminen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit gemeinsam die Freizeit in Form von Ausflügen oder Stadtrundgängen zu gestalten und dabei die neue Heimat zu erkunden. Neben der Integrationsleistung stellen die Paten auch Multiplikatoren dar, die generell für ein Engagement für Geflüchtete werben.

Zur Vorbereitung auf eine Patenschaft bieten wir zusammen mit dem Projekt „Gemeinsam aktiv“ zwei verpflichtende Infoabende an.

Termine für die nächsten Infoabende:

April:

Donnerstag, 04.05.2019, 18:30 Uhr: Infoabend Teil I    (EineWeltHaus: Schwanthalerstr. 80)

Donnerstag, 11.05.2019, 18:30 Uhr: Infoabend Teil II    (Goethestraße 53)

Mai:

Donnerstag, 09.05.2019, 18:30 Uhr: Infoabend Teil I    (Goethestraße 53)

Donnerstag, 16.05.2019, 18:30 Uhr: Infoabend Teil II   (Goethestraße 53)

 

An unserem Infoabend Teil I berichten wir, welche Engagement-Möglichkeiten es neben Patenschaften für Geflüchtete zusätzlich beim Münchner Flüchtlingsrat gibt (z.B. Radiogruppe, Aktionsgruppe, Öffentlichkeitsarbeit, Beratung, Übersetzung etc.), wo Sie Unterstützung bekommen können und worauf es bei einer ehrenamtlichen Aktivität ankommt.

An unserem Infoabend Teil II vermitteln wir ein Basiswissen in Bezug auf Flucht, Asyl und legale Zugangswege und sprechen über die Situation von geflüchteten Personen in München.

Die Teilnahme an den Infoabenden ist Voraussetzung für die Übernahme einer Patenschaft. Anmeldungen unter ehrenamt@save-me-muenchen.de

Die Veranstaltungen dauern jeweils ca. 2 Stunden. Der Raum wird per Aushang am Eingang bekannt gegeben.

Wir freuen uns auf Sie!