Unser Jahresbericht 2018 ist fertig!
Wie schon in den Jahren zuvor gab es leider 2018 wenig Erfreuliches in der Asylpolitik. Die Verschärfungen haben sich weiter fortgesetzt und Geflüchtete sehen sich verstärkt Ausgrenzung und Repressionen gegenübergestellt. Abschiebungen werden um jeden Preis durchgesetzt, es wird nicht davor zurückgeschreckt in unsichere Länder wie Afghanistan abzuschieben, Familien werden getrennt und auch kranke Personen sind nicht vor Abschiebungen sicher. Menschen werden jetzt nicht nur bayern- sondern inzwischen bundesweit in Anker-Zentren untergebracht, Einrichtungen, deren Hauptziel es scheint, die Geflüchteten zu isolieren, Integration zu verhindern und den Zugang zu Rechten einzuschränken.
Wir setzen uns dem durch unsere Arbeit in vielfältiger Weise entgegen, indem wir die Öffentlichkeit über diese unsinnige Politik informieren, Einzelfälle intensiv unterstützen, Ehrenamtlich in ein Engagement vermitteln und Fachpersonal, sowie Ehrenamtliche beraten und qualifizieren, damit auch sie in der Lage sind, Perspektiven für Menschen zu schaffen.
Alles weitere über unsere Arbeit findet Ihr hier in unserem Jahresbericht 2018.