Erfahrungsbericht einer Save Me-Patin: „Niamian ist mir durch ihre aufgeschlossene und fröhliche Art sehr ans Herz gewachsen“

Erfahrungsbericht einer Save Me-Patin: „Niamian ist mir durch ihre aufgeschlossene und fröhliche Art sehr ans Herz gewachsen“

Nobby G.
Allgemein

Seit November 2017 ist Übersetzerin und Redakteurin Edigna ehrenamtliche Save Me-Patin und betreut im Rahmen ihrer Patenschaft Niamian von der Elfenbeinküste. Zusammen lernen sie Deutsch, nehmen Termine wahr und tauschen sich über ihren Alltag und Erlebtes aus:

„Ich habe mich schon seit der Gründung der Kampagne 2008 für die Arbeit von Save Me München interessiert, da mir die Resettlement-Programme als hilfreichste Form der Eingliederung von Geflüchteten nach Deutschland erscheinen, die eine optimale Betreuung garantieren. Zunächst aber und auch im Jahr 2015, in der ersten Zeit der Willkommenskultur, war bei mir die berufliche Belastung noch so hoch, dass ich keine Zeit aufbringen konnte, mich persönlich zu engagieren.

Im Jahr 2017 konnte ich mir dann beruflich mehr Freiräume schaffen, und im Laufe des Jahres bekam ich von Save Me eine Patenschaft für Niamian von der Elfenbeinküste vermittelt. Niamian hatte schon zwei Sprach- und Integrationskurse der Levels A1 und A2 abgeschlossen, aber mit dem Sprechen haperte es noch, da die Kurse rein auf Deutsch stattfinden und auf die unterschiedlichen Muttersprachen der Teilnehmer/innen keine Rücksicht genommen werden kann. In der Elfenbeinküste wird Französisch gesprochen, das ich auch nur in Grundzügen spreche, also verlief unsere Kommunikation anfangs mit Wörterbuch, Händen und Füßen und viel Kauderwelsch, daher habe ich parallel zu unserem Deutschlernen auch angefangen, mein Französisch aufzupolieren.

Wir trafen uns am Anfang bis zu drei Mal die Woche bei mir zuhause, wir haben Grammatik, Vokabeln und Konversation geübt, sodass das Sprechen immer besser wurde. Gleich zu Anfang bin ich mit Niamian auch ins Bellevue di Monaco gegangen, wo sie Anschluss an eine Frauengruppe fand, die sie seitdem regelmäßig zu Ausflügen, zum Tanzen und im Café besucht. Dort gibt es auch Betreuerinnen, die Französisch sprechen, was für uns beide sehr hilfreich war. Ich bin sehr froh, dass Niamian dort gute Kontakte knüpfen konnte, denn für viele Freizeitaktivitäten miteinander bleibt mir leider nicht immer genug Zeit, sodass wir uns aufs Deutschlernen konzentrieren, auf die Hilfe bei der Korrespondenz und den Besuch von Ämtern und Ärzten. Inzwischen treffen wir uns ein- bis zwei Mal pro Woche, und sprechen über unseren Alltag, unsere Erlebnisse und über alle auftretenden Fragen zu Telefonaten und zur Korrespondenz mit der deutschen Bürokratie.

Wir haben sehr viel Spaß zusammen und Niamian ist mir durch ihre aufgeschlossene und fröhliche Art sehr ans Herz gewachsen. Ich hoffe sehr, dass sie ihr Deutsch noch weiter verbessern kann und eine bessere und befriedigende Arbeit findet. Im Moment ist eine Ausbildung zur Pflegehelferin angebahnt.“

Sie haben Interesse auch eine Save Me-Patenschaft für Geflüchtete zu übernehmen? Die nächsten Workshop-Termine finden am 18.09., 20.09. und 25.09.2018 statt. Anmeldungen unter ehrenamt@save-me-muenchen.de

Weitere Infos finden Sie hier oder auf unserer Facebook-Seite!