Einreise syrischer Geflüchteter aus der Türkei nach München

Einreise syrischer Geflüchteter aus der Türkei nach München

Nobby G.
Allgemein

Philippines/ Haiyan Typhoon/Passengers line up to board C-130 plane for Cebu City at the tarmac of the damaged Tacloban Airport./ UNHCR/ R.Rocamora / November 2013

Diesen Donnerstag, den 08.12.2016 werden erneut zwei syrische Familien über Resettlement nach München einreisen. Erst vor zwei Wochen durften wir bereits eine syrische Familie in der bayerischen Landeshauptstadt begrüßen. Sie alle kommen im Rahmen der EU-Türkei-Vereinbarung und erhalten als Resettlement-Flüchtlinge eine Aufenthaltserlaubnis nach §23,4 des Aufenthaltsgesetztes.

Die Aufnahme dieser schutzbedürftigen Menschen in Europa aus der Türkei erfolgt also jeweils im Rahmen der nationalen Resettlement-Programme der EU-Staaten. Anstatt zusätzliche Kontingente für Syrer aufzuaddieren, wurden die bereits bestehenden Resettlement-Kontingente genutzt, um die Kriegsflüchtlinge aufzunehmen. Für viele Flüchtlinge in der Türkei bleibt Resettlement die einzige Möglichkeit, auf legalem Wege in einen sicheren Drittstaat zu gelangen. Dies gilt jedoch auch für viele Menschen in anderen Regionen der Welt, für die es derzeit keinen legalen Weg mehr nach Europa gibt. Es stellt sich daher die Frage, was dies für Resettlement als wichtiges Instrument des Flüchtlingsschutzes bedeutet.

Aktuelll setzt sich die EU-Kommission derzeit für einen Ausbau sowie eine Vereinheitlichung von Resettlement in der EU ein, wobei unklar bleibt, wie dies in der Praxis umgesetzt werden soll und vor allem die Bereitschaft der EU-Mitgliedsstaaten erhöht werden kann, Resettlement-Flüchtlinge aufzunehmen.

Für die zwei Familien, die nun am Donnerstag München erreichen werden, ist das erst mal kein Thema. Sie haben nun endlich sicheren Boden unter den Füßen, können nach und nach München erkunden und erhalten von Anfang an eine intensive Betreuung von Save Me sowie den Sozialpädagogen der Initiativgruppe e.V.

Alle Einreisen, die 2016 im Rahmen des Resettlement-Programms nach Deutschland stattgefunden haben, finden Sie auch unter folgendem Link: Aktuelle Aufnahmen 2016