Straßenfest für Geflüchtete und Einheimische
Anlässlich des Weltflüchtlingstags lädt ein breites Bündnis von Organisationen in das Bellevue Di Monaco und die Glockenbachwerkstatt zu einem großen Fest ein. Gemeinsam wollen wir feiern!
Am 11.07. möchten wir gemeinsam im Herzen von München einen schönen Rahmen bieten, in dem sich alteingesessene und neue Münchnerinnen und Münchner kennenlernen und gemeinsam feiern, lachen und tanzen können. Eingeladen sind alle Interessierten, mit und ohne Fluchterfahrung.
Ab 17 Uhr ist mit einem vielfältigen Programm für jede und jeden etwas geboten. Die Bands The Movement (Hip Hop/ Rap), Aryana Schule (afghanische Musik) und der Orientalische Stern (arabische Musik) sorgen für musikalische Unterhaltung. Außerdem zeigen Mitglieder des Jugendclubs der Kammerspiele „Kammerklicke“ Auszüge aus ihrem aktuellen Stück #LOVE.
Beim „Markt der Möglichkeiten“ können alle Bastelwütigen Armbänder knüpfen, Buttons designen oder sich in der Kunst des Henna-Tattoos üben. Die Capoeiragruppe Vermelho 27 feat. Peace Crew sorgt mit furiosen brasilianischen Kampftanz für offene Münder und staunende Augen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Initiative „Über den Tellerrand kochen“ bietet leckere internationale Speisen und für den schnellen Hunger bereiten Mitgliedervereine von MORGEN e.V ein interkulturelles kaltes Buffet vor.
Zu den Veranstaltern gehören u.a. Bellevue Di Monaco, die StadtschülerInnenvertretung München, die Fachstelle Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft (KJR/BJR), die KJR-Freizeitstätte für Geflüchtete LOK Arrival, der Münchner Flüchtlingsrat, das Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen MORGEN e.V., die Münchner Kammerspiele, die Münchner Freiwilligen – Wir helfen e.V., die Refugio Kunstwerkstatt, Save Me München, die SchlauSchule und Über den Tellerrand kochen e.V.
Das Fest ist offen für alle Interessierten, unabhängig davon, ob sie in München geboren sind oder sich hier einfach zu Hause fühlen und unabhängig von Hautfarbe, Muttersprache oder sexueller Identität. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Euch!