Es besteht die Möglichkeit bei Save Me ein Praktikum zu absolvieren.
Aufgaben des Praktikanten/der Praktikantin:
– Unterstützung bei der Büroarbeit (Erstellen von Texten, Recherchen, Korrespondenz mit verantwortlichen Stellen in der Geflüchtetenarbeit , Verfassen von Protokollen, Organisieren von Übersetzungen etc.)
– Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen (Migrationspolitische Runde der Grünen im Stadtrat, Fachbasis Asyl, Forum Bürgerschaftliches Engagement, AK UMF etc.)
– Organisieren von Patenschaftszuteilungen und Teilnahme/Organisation von Pat*innenworkshops und Veranstaltungen von Save Me/Münchner Flüchtlingsrat (Infostände, Pat*innenabende, Fortbildungen etc.)
– Vorbereiten und Begleiten von Einreisen (Unterstützung bei der Ankunft der Geflüchteten, Begleitung zu Behörden und Terminen, Vorbereitung der Wohnungen, Einkauf für die ersten Tage, Ausmachen von Schulterminen etc.)
– Es besteht die Möglichkeit regelmäßig an der Geflüchtetenberatung des Infosbus für Geflüchtete und des Münchner Flüchtlingsrates teilzunehmen, sowie andere Migrationsprojekte zu besuchen.
Das Praktikum wird mit einer kleinen Aufwandsentschädigung vergütet. Studierende der Sozialen Arbeit an der Katholischen Stiftungsfachhoschule in München können sich das Praktikum in ihrem Studium anrechnen lassen. Es ist möglich alle Praktikumsblöcke (einzeln/in Kombination) bei uns zu absolvieren.
Voraussetzungen für das Praktikum:
– Immatrikulationsbescheinigung und Bestätigung, dass es sich um ein Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums handelt
– Bereitschaft mindestens drei Monate, im Idealfall länger, bei uns mit einem Stundenumfang von mindestens 20 h/Woche mitzuarbeiten
– Bereitschaft an Abenden und Wochenenden zu arbeiten
– sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
– PC Kenntnisse (Microsoft Office, Thunderbird, etc.)
– Kulturelle Sensibilität
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf und unter Angabe des gewünschten Zeitraums an save-me@muenchner-fluechtlingsrat.de zu.