Die Arbeit von Save Me München möchte Geflüchteten, die über Resettlement oder Humanitäre Aufnahmeprogramme nach Deutschland kommen, den Einstieg und die Integration in München erleichtern. Es gibt daher die Möglichkeit, Save Me-Patin oder Pate zu werden und eine Patenschaft für (Resettlement-)Geflüchtete zu übernehmen.
Es hat sich gezeigt, dass Geflüchtete, die von Paten betreut werden, viel schneller Deutsch lernen, sich besser aufgenommen fühlen und Deutschland positivere Gefühle entgegenbringen, als Flüchtlinge ohne Paten. Save Me-Patinnen und Paten erklären sich bereit, Geflüchtete in München willkommen zu heißen und helfen im Rahmen ihrer Möglichkeiten aktiv mit, den Ankommenden den Start in Deutschland und ihren Alltag zu erleichtern. Die Patinnen und Paten sind Ansprechpartner und übernehmen eine Brückenfunktion zwischen dem gesellschaftlichen Umfeld und dem Geflüchteten. Sie unterstützen beispielsweise Kinder bei den Hausaufgaben, Erwachsene beim Deutschlernen, helfen beim Verstehen behördlicher Schreiben
Zur Vorbereitung auf die Patenschaft bieten wir zusammen mit dem Projekt „Bürgerschaftliches Engagement – BE“ zwei verpflichtende Workshops an in denen Sie ausführliche Informationen zum Patenprogramm, weiteren Engagement-Möglichkeiten beim Münchner Flüchtlingsrat sowie ein Basiswissen in Bezug auf Flucht, Asyl und Resettlement erhalten.
Aktuelle Workshop-Termine:
- Dienstag, 15.01.2019: Infoabend für Interessierte (Gegenseitiges Kennenlernen – Welche Engagementmöglichkeiten gibt es? – Wie sieht eine Patenschaft aus? etc.)
- Dienstag, 22.01.2019: Basiswissen – Flucht, Asyl, legale Zugangswege
Die Teilnahme an den Workshops ist Voraussetzung für die Übernahme einer Patenschaft. Anmeldungen unter ehrenamt@save-me-muenchen.de Die Veranstaltungen finden unter der Woche abends bei uns im Haus in der Goethestraße 53 statt und dauern jeweils ca. 2 Stunden. Der Raum wird per Aushang am Eingang bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf Sie!