Integration. Ein Stichwort, das stets im unmittelbaren Zusammenhang mit Flucht und Migration fällt. Doch wie genau kann Integration erfolgreich gelingen? Klar ist, dass Integration langfristig nicht nur auf Seiten der Geflüchteten, sondern auch auf Seiten der Einwanderungsgesellschaft beginnt – in diesem Fall auf Seiten der Münchner.
Genau an dieser Schnittstelle setzt das Save Me-Patenprogramm an. Wir möchten Geflüchteten eine Hilfestellung bieten, um sie dabei zu unterstützen hier in München anzukommen. Daher stellt Save Me seit 2008 Geflüchteten ehrenamtliche Münchnerinnen und Münchner zur Seite, die ihnen je nach Bedarf bei verschiedensten Belangen (wie z.B. Wohnungssuche, Deutsch lernen, Hausaufgabenbetreuung, Behördengänge, Verstehen von behördlichen Schreiben, Ausbildungsplatzsuche, Freizeitgestaltung etc.) helfen.
Um die ehrenamtlich agierenden Patinnen und Paten aus München auf die Patenschaft vorzubereiten, veranstaltet Save Me im Voraus drei verpflichtende Workshops. Bereits im letzten Workshop im Herbst 2017 durften wir 30 neue Patinnen und Paten aus München willkommen heißen und in unser Patenprogramm aufnehmen. Allerdings ist der Bedarf damit noch lange nicht gedeckt.
Deswegen der Aufruf an Sie: Kommen Sie zu unseren Workshops und werden Sie selbst aktiv oder weisen Sie gerne in Ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis auf die Möglichkeit einer Patenschaft bei Save Me hin!
Hier die aktuellen Termine für die Workshops im November/Dezember:
1. Di, 21.11.2017: Gegenseitiges Kennenlernen. Was macht Save Me? Wie sieht eine Patenschaft aus?
2. Di, 28.11.2017: Migration und Fluchtursachen, Resettlement, rechtliche Grundlagen
3. Di, 05.12.2017: Integration, Sozialleistungen, Arbeitsmarktintegration und Wohnungssuche
Die Workshops finden jeweils um 19 Uhr im Internationalen Beratungszentrum in der Goethestraße 53 statt und dauern ca. 1,5 Stunden. Der Raum wird per Aushang bekannt gegeben.
Anmeldungen entweder direkt unter ehrenamt@save-me-muenchen.de oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage (www.save-me-muenchen.de/patenschaften)
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
PS: Nähre Infos und persönliche Einblicke in unser Patenprogramm finden Sie auch hier:
bit.ly/2yjcUQ2 (Artikel Süddeutsche Zeitung vom 25.07.17)
bit.ly/2jBFglc (B5 Radio-Sendung vom 24.08.17)