In dieser Kategorie haben wir informative Artikel, vordergründlich zu den Themen Resettlement und sichere Zugangswege, für Sie zusammengestellt.
Resettlement allgemein:
- Deutsche Welle (14.10.2019) – EU breaks promise of safe passage for 50,000 refugees: https://www.dw.com/en/eu-breaks-promise-of-safe-passage-for-50000-refugees/a-50803664
- de (06.09.2019) – Deutschland bei Flüchtlings-Umsiedlung aus Krisengebieten in Verzug: https://de.qantara.de/content/deutschland-bei-fluechtlings-umsiedlung-aus-krisengebieten-in-verzug
- UNHCR (01.07.2019) – Global Resettlement Needs 2020: https://www.unhcr.org/protection/resettlement/5d1384047/projected-global-resettlement-needs-2020.html
- FluchtforschungsBlog – Netzwerk Fluchtforschung (01.10.2019) – Private Sponsorship in der Flüchtlingsaufnahme: Standard in Kanada, Trend in Deutschland? https://blog.fluchtforschung.net/private-sponsorship-in-der-fluchtlingsaufnahme-standard-in-kanada-trend-in-deutschland/
Portraits dreier Familien, die über Resettlement nach München kamen:
- Süddeutsche Zeitung (11.08.2019) – „Wir hätten nie gedacht, dass wir in Deutschland so wohnen müssen“: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-fluechtlinge-unhcr-resettlement-1.4554764
- Süddeutsche Zeitung (17.08.2019) – Integration vom ersten Tag an: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-fluechtlinge-unhcr-resettlement-1.4554760
- Süddeutsche Zeitung (18.08.2019) – „Es ist wie Heimat, aber es ist nicht Heimat“: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-fluechtlinge-unhcr-resettlement-1.4554762
Schwerpunkt Situation in Libyen und Evakuierungsmechanismus aus Libyen über den Niger/Ruanda:
- UNHCR (23.09.2019) – Libya Niger situation – Resettlement Update #80: https://reliefweb.int/sites/reliefweb.int/files/resources/71456.pdf
- Niedersächsischer Flüchtlingsrat (11.10.2019) – Neuer Bericht über die Internierungslager in Libyen: https://www.nds-fluerat.org/40332/aktuelles/neuer-bericht-ueber-die-internierungslager-in-libyen/
- com (10.10.2019) – The U.N. Is Leaving Migrants to Die in Libya: https://foreignpolicy.com/2019/10/10/libya-migrants-un-iom-refugees-die-detention-center-civil-war/
- The Globe Post (21.10.2019) – The Unacknowledged Costs of the EU’s Migration Policy in Libya: https://theglobepost.com/2019/07/24/libya-eu-migration-policy/
- FFM-Online – Forschungsgesellschaft Flucht & Migration e.V. (20.08.2019) – Die „Option Ruanda“: https://ffm-online.org/die-option-ruanda/
- FAZ (14.10.2019) – Humanitäre Imagepflege – Ruanda nimmt Flüchtlinge auf: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ruanda-nimmt-fluechtlinge-aus-libyen-auf-16431489.html
Flucht und Migration allgemein:
- Deutschlandfunk (25.09.2019) – Europas Migrationspolitik – homöopathische Ansätze: https://www.deutschlandfunk.de/europas-migrationspolitik-homoeopathische-ansaetze.2011.de.html?dram:article_id=459612
- FluchtforschungsBlog – Netzwerk Fluchtforschung (30.07.2019) – Flüchtlinge im Mittelmeer und ihr Recht auf Zugang zum Asylverfahren der Europäischen Union https://blog.fluchtforschung.net/fluchtlinge-im-mittelmeer-und-ihr-recht-auf-zugang-zum-asylverfahren-der-europaischen-union/
- Zeit Online (08.10.2019) – Nur mit kleinen Schritten – Seenotrettung: https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-10/seenotrettung-horst-seehofer-eu-innenminister-luxemburg-mittelmeer
- Tagesschau.de (01.07.2019) – Seenotrettung – Wer regelt, wie gerettet wird?: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/faq-seerecht-101.html
- Borderline Europe (26.09.2019) – Statement on temporary relocation mechanism (Stellungnahme von der Seebrücke, Sea-Watch, Jugend Rettet, sea-eye, Open Arms, Mediterranea und borderline-europe zur Malta-Einigung) : https://www.borderline-europe.de/sites/default/files/readingtips/STATEMENT%20ON%20A%20TEMPORARY%20RELOCATION%20MECHANISM.pdf
- Frankfurter Rundschau (21.10.2019) -EU-Türkei-Abkommen entrechtet und kriminalisiert Flüchtlinge: https://www.fr.de/meinung/eu-tuerkei-abkommen-entrechtet-kriminalisiert-fluechtlinge-13134887.html