Wir laden Sie herzlich zu unserer
Fortbildung „Resettlement & Legale Zugangswege“
am 22.03.2018 um 18.30 Uhr
im Internationalen Beratungszentrum (Goethestr. 53) ein.
Was sind legale Zugangswege für Geflüchtete? Welche gibt es derzeit? Aktuelle Entwicklungen
Neben Geflüchteten, die als Asylsuchende nach Deutschland einreisen, kommen auch Flüchtlinge auf legalem und sicherem Wege über verschiedene Aufnahmeprogramme (Resettlement oder Humanitäre Aufnahme) hier an.
Ziel der Fortbildung ist es, den Teilnehmenden einen Überblick über legale Zugangswege für Flüchtlinge nach Deutschland zu geben. Thematisiert werden hierbei insbesondere der Ablauf und die Aufenthaltstitel der verschiedenen Aufnahmeprogramme wie z. B. Resettlement. Die Fortbildung klärt über die rechtlichen Grundlagen und die rechtlichen Ansprüche auf, die mit den unterschiedlichen Aufenthaltstiteln verbunden sind. Darüber hinaus können Schnittstellen zwischen der individuellen Asylantragsstellung und der Einreise über Kontingente sowie Einzelfälle in der Beratung thematisiert werden.
Wann: 22.03.2018 18.30 Uhr
Wo: Internationales Beratungszentrum der LHM (Goethestr. 53, 80336 München), der Raum wird per Aushang an der Eingangstür bekannt gegeben.
Dauer: ca. 2 Stunden
Zielgruppen:
- SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen in Beratungsstellen
- Ehrenamtlich Aktive in der Flüchtlingsarbeit
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 15.03.2018 über ehrenamt@save-me-muenchen.de