Wer Interesse und Lust hat sich ehrenamtlich zu engagieren für den bietet Save Me folgende Möglichkeiten:
- Ehrenamtlich übersetzen/dolmetschen
Wir sind immer auf der Suche nach ehrenamtlichen Übersetzern, die gerne bei Beratungsgesprächen, Terminen (Arzt, Behörden etc.) oder Treffen mit Ehrenamtlichen übersetzen möchten.
- Ehrenamtliche Pat*innen werden
Wer schon etwas länger in München ist und gerne Neuankömmlinge unterstützen möchte kann auch selbst als Pate/Patin tätig werden. Pat*innen helfen Geflüchteten bei verschiedensten Belangen (wie z.B. Deutsch lernen, Hausaufgabenbetreuung, Begleitung bei Behördengängen, Verstehen von behördlichen Schreiben, Ausbildungsplatzsuche, Freizeitgestaltung etc.). Zur Vorbereitung durchlaufen die Pat*innen bei uns drei vorbereitende Workshops.
Hier finden Sie Informationen zu unserem Pat*innenprogramm.
- Bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen
Wer Lust die Kampagne bei der Schaffung einer Willkommenskultur mit und für Geflüchtete zu unterstützen ist im Bereich Öffentlichkeitsarbeit herzlich willkommen. Mit Infoständen, Aktionen, Ausstellungen und Vorträgen möchten wir auf die Notwendigkeit hinweisen, Geflüchtete aufzunehmen und das Thema Resettlement im Bewusstsein der Öffentlichkeit verankern.
Daher suchen wir immer wieder engagierte Ehrenamtliche, die z.B. Lust haben bei Infoständen (Streetlife Festival, Freiwilligenmesse etc.) oder Aktionen (Weltflüchtlingstag) mitzumachen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Öffentlichkeitsarbeit.
- Bei Einreisen helfen
Save Me betreut und unterstützt Geflüchtete die über das Resettlement- und Humanitäre Aufnahmeprogramm nach München kommen. In den ersten Wochen gibt es einiges zu tun und es stehen viele Termine für die Geflüchteten an. Wir freuen uns daher über Unterstützer*innen, die spontan und flexibel helfen möchten, z.B. bei
- Begleitung zu Amts-, Beratungs- oder Arztterminen
- Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen
- Alltägliche Hilfe (Wo finde ich den nächsten Supermarkt? Wie nutze ich die öffentlichen Verkehrsmittel? Welche Fahrkarte muss ich kaufen? Wo kann ich günstige Kleidung finden? etc.)
Hier finden Sie weitere Informationen zur Spontanhilfe.
Bei Interesse oder wenn Sie Fragen haben melden Sie sich unter save-me@muenchner-fluechtlingsrat.de oder telefonisch unter 089 – 120 217 15.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen! 🙂