30
Mai
Am 29.05. haben wir die fleißigen Gärtner*Innen im Bellevue di Monaco mit Essen versorgt und gleichzeit in großer Runde Vorbereitungen für das Straßenfest von der Glockenbachwerkstatt und dem Bellevue di Monaco am 12.06. getroffen. Wir hatten ein großartiges KochTeam mit Fatat, Murhaf und Freunden. Hier ein kleiner Ausschnitt unserer Aktivitäten, zusammengestellt von Amged.
18
Nov
Es war einmal … die Idee einer mobilen Küche, um damit zukünftig bei Veranstaltungen, aber insbesondere auch in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete mit und für die BewohnerInnen zu kochenn, im Frühjahr und Sommer Picknicks zu veranstalten und möglichst viele Menschen damit zu erreichen. Diese Idee schwebte den MacherInnen von Culture Kitchen schon seit geraumer Zeit in den Köpfen.
Mit den Münchner Kammspielen und der Teilnahme am Open Border Kongress war es nun endlich soweit und wir bekamen die einzigartige Gelegenheit unsere Wunschvorstellung einer mobilen Küche an die Werkstätten des Theaters zu geben. Es wurde gezeichnet, diskutiert und die Pläne wurden tatsächlich umgesetzt. Am letzte Tag des Open Border Kongress konnte die mobile Culture Kitchen sogleich mit einem Marokkanischen Couscous Gericht eingeweiht werden. Mmmmh lecker wars – Danke Karem für deinen Kocheinsatz und tausend Dank an die Münchner Kammerspiele für ihren großartigen Input und die Bereitschaft für dieses Projekt.
Der nächste Einsatz für unsere mobile Küche findet beim Launch Event von Save The Plate am 29.11.2015 statt.


18
Nov
Seit dem 07.10.2015 kochen die Ehrenamtlichen von Culture Kitchen sowie ihre Projektpartner im Wechsel jeden Mittwoch in einer Münchner Clearing Stelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die vom HPKJ betreut wird.
Dank der Gemüsespenden von Etepete sowie dem türkischen Supermarkt in der Dachauer Straße und bald auch Save The Plate, bekommen wir regionales (Bio-)Gemüse, das wir gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen verkochen und im Anschluss natürlich gemeinsam verspeisen. Durch die Internationalität der Ehrenamtlichen können Sprachbarrieren oftmals aufgelöst werden. Beim Gemeinsamen Schnippeln und Kochen können gleichzeitig erste Deutschkenntnisse angewandt und vertieft werden und zugleich können die Ehrenamtlichen ein paar Wörter auf z.B. Farsi oder Arabisch lernen. In den Koch-Pausen können die Kinder und Jugendlichen Malen, Basteln, Musizieren oder sich auf dem Gelände austoben.
Die saisonalen Rezepte werden übrigens von den Ehrenamtlichen in Abstimmung mit den Jugendlichen vorgeschlagen, um ihnen neben dem täglichen Catering eine kleine Alternative zum Kantinenessen zu ermöglichen.
Wir freuen uns auf viele weitere Nachmittage und danken vielmals den großzügigen GemüsespenderInnen!

19
Okt
In den vergangenen Tagen konnten junge Menschen mit Fluchthintergrund gemeinsam mit Culture Kitchen und Conviva, der Kantine der Münchner Kammerspiele, am Open Border Kongress teilnehmen und die Gäste kulinarisch versorgen. Durch die Schnupperpraktika haben die jungen Menschen einen Einblick in die Arbeiten in der Küche und im Service erhalten. Das knapp 30-köpfige Team hat dafür ebenfalls die Rezeptideen bereit gestellt, sodass jeden Tag Gerichte aus verschiedenen Ländern der Welt gegessen werden konnten – unter anderem iranisch, afghanisch, syrisch und irakisch.
Tage intensiver Teamarbeit vor und hinter den Buffetkulissen gehen nun zu Ende und wir freuen uns auf neue Projektideen gemeinsam mit den neu gewonnen, hochmotivierten jungen Menschen aus verschiedensten Teilen der Erde.
Ebenfalls entstand unsere mobile Kochküche, die am Sonntag Abend trotz eisigem Wetter mit einem Couscous Gemüse Gericht aus Marokko eingeweiht wurde. Ein großer Dank gilt auch hier allen Mitwirkenden und vor allem unserem Koch. (Fotos folgen)
Einen kleinen Beitrag zum Kongress findet ihr hier, insbesondere ab Minute 03:30h
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=54800
28
Jul
Schön war’s mit all den kreativen und netten Menschen auf dem „Ein Platz für Alle“ Streetart-Festival.
Vielen Dank auch an unsere KöchInnen und die fleißigen Esser.
Mehr Fotos von den entstandenen Kunstwerken findet ihr hier:
https://www.facebook.com/events/1423539641293977/
25
Jul
Culture Kitchen
Die Culture Kitchen hat sich Anfang 2014 aus einer Gruppe von Save Me Paten und Flüchtlingen entwickelt. Sie wollen zusammen Rezepte aus allen Winkeln der Erde kochen. Unsere regelmäßigen Kochsessions finden zur Zeit abwechselnd in Haidhausen und in Ramersdorf statt, in Räumlichkeiten, die sich gut zum gemeinsam zum Kochen, Essen & Unterhalten eignen. Wer Lust hat sich an der Gruppe zu beteiligen, der kann sich bei uns melden. Das Team der Culture Kitchen sucht auch insbesondere Köchinnen und Köche, gerne auch Teams, die mit uns kulinarische Köstlichkeiten aus ihren Ländern kochen wollen.
15
Jul
Ein Beitrag zu unserer Culture Kitchen vom 12. Juni
im Ramadan-Blog BR Interkulturell
vom 15.7.2015
http://www.br.de/interkulturell/ramadan2015-blog-104.html
10
Mai
Culture Kitchen auf dem Straßenfest von der Glcokenbachwerkstatt & dem Bellevue di Monaco
am 10. Mai 2015.
Danke, dass ihr uns alle tatkräftig unterstützt habt – sei es beim Kochen oder Essen der Gerichte. Danke natürlich auch an die Glocke und das Bellevue für die tolle Atmosphäre und das Programm heute.
Photos von Ulrike Schmid.
