Aktuelles

Lesenswerte Artikel und Links (Oktober 2019):

Aktuelle Entwicklungen im Bereich Resettlement und Humanitäre Aufnahme (Oktober 2019)

Global Resettlement Needs 2020

Stellungnahme zum Evakuierungs-Mechanismus aus Ruanda

Projekt „Link it“ – Videos für neu eingereiste Schutzberechtigte

Patenbericht: „Ich wollte meinem Leben mehr Sinn geben und nun sind Biniam und ich ein Team!“

Fortbildungen des Münchner Flüchtlingsrates im Herbst 2019

Pat*innen für Geflüchtete gesucht – Neue Infoworkshops im November

Dokumentation der Resettlement-Fachtagung 2019

Stellungnahme Save Me: „München wird Sicherer Hafen!“

Dokumentation Diskussionsveranstaltung „Resettlement im Libyen-Kontext“ (06.06.2019)

Lesenswerte Artikel und Links

Resettlement aktuell – Juni 2019

Pat*innen für Geflüchtete gesucht – neue Infoworkshops im Juni/Juli

Fortbildungen des Münchner Flüchtlingsrates im Juli

Weltflüchtlingsfest am 11.07.2019

Save Me auf der Integrationsmesse am 02. Juli 2019

NesT – ein neues Bundesaufnahmeprogramm für Geflüchtete

Solidarity-City München?! Konferenz

SAVE ME JUBILÄUM 2019 – RESETTLEMENT, NO DEALS! 05.07.19

Podiumsdiskussion „RESETTLEMENT IM LIBYEN-KONTEXT – FLÜCHTLINGSSCHUTZ ODER FEIGENBLATT?“

Save Me erhält Förderung durch die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern

Paten für Resettlement-Geflüchtete gesucht: Neue Infoabende im April und Mai 2019

Ehrenamtliche für Behördenbegleitung gesucht – Infoabend geplant

Patenbericht: „Unbedingt wollte ich sie kennenlernen, das sagte mein Herz.“

Solidarity City Konferenz: 28.06. – 30.06.2019

Resettlement-Fachtagung 2019 in Frankfurt

Lesenswerte Artikel & Links – März 2019

Veranstaltung: „Resettlement WITHOUT Deals“

Save the date! Save Me-Jubiläum: Freitag, 05. Juli 2019 in den Kammerspielen

Resettlement weltweit: 2018 nur 4.7 Prozent der benötigten Plätze zur Verfügung

Fortsetzung der Humanitären Aufnahme für syrische Geflüchtete aus der Türkei

Jahresbericht 2018 des Münchner Flüchtlingsrates

Resettlement-Aufnahme aus Libyen: Neueste Zahlen von UNHCR

Save Me auf der Münchner FreiwilligenMesse 2019 im Gasteig

Save Me in der Sendung des Münchner Flüchtlingsrates auf Radio Lora: „Resettlement – wie man Flüchtlinge in Sicherheit bringen kann“

Spendenaufruf 2018 – Unterstützen Sie uns im Kampf für legale Zugangswege für Geflüchtete!

EU Resettlement and Humanitarian Admission Framework als Europäischer Neuansiedlungsrahmen

Einladung zum Winterfest für Ehrenamtliche des Münchner Flüchtlingsrates

Paten für Resettlement-Geflüchtete gesucht – Neue Infoworkshops im Januar 2019

Pressespiegel: Aktuelle Berichterstattungen über Resettlement und Save Me

Ehrenamtliche für die Öffentlichkeitsarbeit für das Save Me-Jubiläum 2019 gesucht!

„Es ist wie ein Lotteriespiel“ – Ein Artikel über Resettlement in der Süddeutschen Zeitung

FILMREIHE FLUCHT & MIGRATION: 24.11. – 09.12.2018

Projektmitarbeiter/in in Teilzeit (20 Std) gesucht – Bewerbungsfrist 23.11.

Resettlement aktuell: Einreise von 13 Personen aus Libyen nach München – ein Beitrag in der Sendung „Politik und Hintergrund“ im B5 Radio

Resettlement aktuell – Libyen-Aufnahme: Einreise von 13 Personen nach München

Positionspapier des UNHCR zu Rücksendung geflüchteter Personen nach Libyen

Woche des Bürgerschaftlichen Engagements 2018: Neue Patenworkshops im September

Bundesweite Resettlement-Fachtagung in Berlin 2018

Humanitäre Aufnahme aktuell: Ausländerbehörde erteilt rechtmäßigen Aufenthalt

Adäquate Betreuung? – Aufnahmestrukturen bayernweit

Save Me unterstützen

Save Me-Fortbildungen im Herbst 2018

Save Me beim Goethe-Aktionstag

Global Resettlement Needs 2019

Resettlement aktuell: Aufnahme von bis zu 300 Personen aus Libyen

Save Me Patenschaft: Patin Jana unterstützt Halema aus Somalia beim Deutsch Lernen

Save Me Fortbildung: Humanitäre Aufnahme aus der Türkei

Save Me auf Radio Lora

Erfahrungsbericht einer Save Me-Patin: „Niamian ist mir durch ihre aufgeschlossene und fröhliche Art sehr ans Herz gewachsen“

Neue Patenworkshops im September 2018

Neue Infografik zum Ablauf und den Akteuren im Resettlement-Prozess

Pressemitteilung zum Weltflüchtlingstag 2018: Deutschland – (k)ein großzügiges Aufnahmeland?

Save Me ist UNO-Projektpartner 2017

Prost, Heimat! – Weltflüchtlingstag 2018

Neue Patenworkshops im Juni – Juli 2018

Spendenaufruf – Ihre Unterstützung für Save Me lohnt sich!

Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Humanitären Aufnahme

Erwartungsflyer für einreisende Personen aus Friedland

Aktuelle Entwicklungen im Bereich Resettlement: Deutschland nimmt 10.200 Geflüchtete auf

Zur Situation von Flüchtlingen in Libyen – Aufnahme von 300 Personen

Jahresbericht 2017 des Münchner Flüchtlingsrates

„Werte-Botschafter 2018“: Save Me braucht Eure Unterstützung!

Fortbildungsveranstaltung „Resettlement & Legale Zugangswege“

Neue Patenworkshops im April/Mai 2018

Spontanhelfer für Resettlement-/HAP-Einreisen gesucht

Aktuelles Fortbildungsangebot des Münchner Flüchtlingsrates

Humanitäres Aufnahmeprogramm für syrische Geflüchtete aus der Türkei wird fortgesetzt

Paten berichten über ihre Patenschaft bei Save Me – Ein Artikel von „Mit Vergnügen München“

Save Me auf der Münchner FreiwilligenMesse

Offene Sprechstunde für Personen aus dem Resettlement-/HAP-Programm

Resettlement-Deluxe: Einreise von 30 geflüchteten Personen nach München

Resettlement und legale Migration in die EU aktuell

Neue Patenworkshops im Januar/Februar 2018

Interkulturelles Sensibilisierungs-Training

Dokumentation und Infobeiträge der Fachtagung „Legal Zugangswege für Schutzsuchende: Europas Flüchtlingspolitik am Wendepunkt?“

Warum eine Save Me-Patenschaft?

Save Me-Jahresrückblick 2017

Save Me auf der Resettlement-Fachtagung in Friedland

Das geplante EU-Neuansiedlungs-Programm: Eine kritische Betrachtung

Resettlement und Humanitäre Aufnahme – Wo ist der Unterschied?

Neue Patenworkshops im November/Dezember

Resettlement aktuell: Zurückhaltung bei der Neuansiedlung von 50.000 Schutzbedürftigen

Fortbildung „Kontingentflüchtlinge in der Beratung“ am 21.09.2017 in München

Save Me im Interkulturellen Magazin auf B5

UNHCR – GLOBAL NEEDS 2018

Interview mit dem Save Me-Praktikanten Mohamad (17) aus Syrien

Save Me in der Süddeutschen Zeitung

Neue Patenworkshop-Termine im September/Oktober

Interkulturelles Training – Ein Rückblick

Save Me auf dem Dreimühlen Spektakel

Neue Patenworkshop-Termine im Juli

Neue Einreise syrischer Flüchtlinge im Rahmen des Humanitären Aufnahmeprogramms

Ehrenamtliche für Patenschaften und Streetlife Festival gesucht

„Rettung in neuer Heimat“ – Save Me in Hallo München

Weltflüchtlingstag 2017 – Rückblick

MIA SAN NED NUR MIA – WORLD REFUGEE DAY 2017

Nächster Patenstammtisch zum Weltflüchtlingstag

„Vertrauen spüren“ – Save Me im Münchner Wochenanzeiger

Save Me unterstützen – ohne dabei Geld auszugeben

Resettlement-Schaubild

Aktuelle Patenworkshop-Termine im Mai

Mehrsprachiger Informationsflyer für Geflüchtete

Einladung zum Save Me-Patenabend am 27.04.17

Ausgabe der Fachzeitschrift Forced Migration Review zum Thema Resettlement

Save Me Jahresbericht 2016

Save Me auf der Münchner Integrationsmesse 2017

Bundesweite Studie zu Resettlement und humanitärer Aufnahme in Deutschland

Save Me auf Betterplace.org

Gipfel in Malta: Neun-Punkte-Plan für die Flüchtlingsabwehr

Kultursensibles Training mit Cultural Consultant

Neue humanitäre Aufnahme für syrische Flüchtlinge aus der Türkei

Save Me – Neujahrsempfang

Save Me auf der Freiwilligen-Messe 2017

Neue Workshop-Termine 2017

WEIHNACHTS-SPENDENAUFRUF

Einreise syrischer Geflüchteter aus der Türkei nach München

Save Me München auf der Resettlement-Fachtagung in Frankfurt

Winterpause – Neue Patenworkshops ab Januar 2017

Über eine Million weitere Flüchtlinge aus Mossul erwartet

Veranstaltungstipp: LIFE IN TRANSIT – LEBEN IM TRANSIT – الحياة في بلاد المهجر

UN-Flüchtlingsgipfel in New York

NEUE PATENWORKSHOPS ab Oktober 2016

Ein Resettler erzählt…

Save Me auf dem Streetlife Festival 2016

Resettlement in Bayern – ein Assessment-Bericht

Die stillen Helfer – Ehrenamt in Deutschland: ‚Wir schaffen das!‘

Deutscher Pass für Flüchtlingskinder findet immer mehr Zuspruch

Stadtrundgang und Picknick mit den neuen Resettlement-Flüchtlingen

6000 Flüchtlinge vor Italiens Küste gerettet – 2016 bisher tödlichstes Jahr im Mittelmeer

Zeit ist Leben – zerrissene Familien: Familiennachzüge syrischer Flüchtlinge müssen beschleunigt werden

Neue Einreise syrischer Flüchtlinge nach München

Verabschiedung des Bundesintegrationsgesetzes

Immer weniger Syrer erhalten eine Flüchtlingsanerkennung

Marokko, Tunesien, Algerien – sichere Herkunftsstaaten?

WELTFLÜCHTLINGSTAG 2016

Migrationspolitische Runde im Rathaus: Das geplante Bayerische „Integrationsgesetz“

Interkulturelles Training mit Cultural Consultant

Erneut Flüchtlingsdramen im Mittelmeer

Resettlement-Feier 31. Mai 2016

Save Me-Statement zum aktuellen EU-Türkei-Deal